![]() Home | Card Index |   |   |   | |
Eman Robitschek to Antoinette Robitschek - December 6, 1925Transcription and translation by Werner Sepper. |
![]() |
|
Zukunftsmusik Der hinkende Teufel Der moderne Student T. Ich werde mit Ihnen nicht durch die Luft fliegen wie einstens mit Ihrem Berufsgenossen, dem spanischen Studenten. S. Wäre heute keine Kunst, höllische Hoheit. T. Aber das Plafond abdecken ist beschwertlich, insbesondere in Grosstädten mit vielstöckigen Wolkenkratzern. Ich habe deshalb meine elektrischen Batterien mitgebracht und werde Ihnen auf dratlosen Wege die Welt im Negligé zeigen. S. Überflüssig, Herr Asmodi. Die Welt fern und nach, mit freiem Auge oder durch das Teleskop gesehen, trägt ihre Blössen offen zur Schau. T. Mein himmlischer Konkurrent scheint die Zügel der Herrscheft verloren zu haben. Sintflut, Sprachenverwirrung, Pech und Schwefel, Pest und Sonnenbrand haben die Zahl der Sünder nicht verringert. Die Erde gleicht einer Filiale meiner schwarzen Hauptniederlassung und wird bald der Mutteranstalt über den Kopf wachsen. S. Kein Wunder, wenn sie Ihre werktätige Unterstützung findet, mein Höllenfürst. Sie stecken Ihre Bockshörner injede bessere Absicht und überrereden sie zu Ihrer bösen Ansicht. T. Wollen Sie Einblick in die Politik gewinnen, jumger Herr. S. Sie sind naiv, teuflische Gnaden. Trotz Ihrer Spitzfindigkeit sind Sie nicht gewizigter als irgend ein menschliches Kreuzköpfel. Um das allgemeine Volkenwohl gesorgt sind von 50 Nationen jede einer besondere Meinung. T. Widersprechen wäre Wahnsinn. Vielleicht hat die genaue Kentnis der Weltwirtschaft für Sie Interesse. S. Danke. Die Herren Trustmagnaten scheren sich den Teufel um das Verkommenderer aus deren Taschen sie die Milliarden ziehen. T. Dann will ich Ihnen die Reize der Sittsamkeit enthüllen. S. Lassen Sie sie bitte, zugedeckt. Der Fratz, der Backfish, die Mutter, Grossmutter und Urgrossmutter im Bubikopf, Kniekleid, vertieften Ausschnitt und züchtig geschmückten Wangen. T. Genug, Herr Kritikus, Sie überteufeln Belzebub. |
|
Future-music The limping Devil (T) The modern Student (S) T. I will fly with you through the air as once with your professional colleague, the Spanish student. S. It would not be much of a challenge today, hellish Highness. T. But is difficult to uncover the ceiling, especially in large cities with multi-storied skyscrapers. I therefore brought with me electric batteries and will show you on the wireless path the world in its negligee. S. Superfluous, Mr. Asmodeus. The world far and wide, seen with unaided eye or through a telescope, reveals your nakedness open on display. T. My heavenly rival appears to have lost the reins of power. Floods, muddled language, pitch and brimstone, pestilence and sunburn did not diminish the number of sinners. The earth is like a branch of my black headquarters and soon will grow over the head of the founding institution. S. No wonder, that you find your working support, my hellish prince. You butt in, with your goat horns, all better intentions and persuade them to your evil point of view. T. Would you gain insight into politics, young Master? S. You are naïve, devilish Grace. Despite your nit-picking you are no wiser than any human cross-head.* To look after the peoples general welfare 50 nations each have a separate opinion. T. To contradict would be lunacy. Perhaps comprehensive knowledge of the world economy is of interest to you. S. Thank you. The trust magnates don’t give a damn for the depraved and draw billions from their pockets. T. Then I will bare the charms of modesty. S. Please let it be covered. The rascal, the teenager, the mother, grandmother and greatgrandmother with bobbed hair, knee dress, low neckline and respectably adorned cheeks. T. Enough Master Critic, you even top Beelzebub with deviltry. *This probably refers especially to St. Nicolas, who is traditionally depicted wearing a mitre with a cross on the front. On December 6th, as the Saint delivers presents to good children, the devil in the form of Krampus, punishes bad children. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Jonathan Leibenfrost wanderte nach dem Tode seiner Frau, der frommen Rebekka, mitseinem kleine Sohne Menachem nach Amerika aus. Lange hörte man von beiden nichts, bis nach vielen Jahren Menachem der sich jetzt Emanuel nannte, in seines Geburtsort zum Besuche des Grabes seiner Mutter zurückkehrte. Die Glaubensgenossen bereiteten ihm eine freundliche Aufnahme Er zeigte sich dankbar und am Sabbat, zur Thora aufgerufen, schnoderte (spendete) er 1000 Dollar für die Armen der Gemeinde. In der Freude über diese hochherzigen Gabe fiel ein Wermutstropfen. Nusse Pollak sah den Amerikaner allerdings auserhalb der Stadt, wo er sich unbemerkt glaubte, am Sabbat Nachmittag eine Zigarre rauchen. Nusse meldete diese Entweichung dem Wunderrabbi und meinte von einem Posche (Sünder) Jisroel dürfe man keine Spende annehmen. “Ihr irrt” sagte der Rabbi, “Weder in der Thora noch im Talmud steht ein Verbot des Rauchens. Emanuel Leibenfrost hält das Entzünagainst den eines Phosphorhölzchen für keine Arbeit und darum das Rauchen für erlaubt. Gönnt ihm den Genuss und begnügt Euch mit dem Gedanken, das viele Arme ihn segnen”! | ||
Jonathan Leibenfrost emigrated after the death of his wife, the pious Rebecca, with his small son Menachem to America. Nothing was heard from both for a long time, when after many years Menachem, who called himself now Emanuel, returned to his birthplace to visit the grave of his mother. His co-religionists prepared a friendly reception for him. He was grateful and on the Sabbath, called to read the Torah, contributed 1000 dollars for the poor of the community. Into the delight over the generous donation fell a bitter drop. Mind, Nusse Pollak saw the American outside the city, where he believed to be unnoticed, smoking a cigar on the Sabbath afternoon. Nusse reported this violation to the Wonderrabbi and opined that from a Poche Jisroel (sinner) one could not accept a donation. “You are wrong,” said the Rabbi, “Neither in the Torah nor in the Talmud is there a ban of smoking. Emanuel Leibenfrost holds that lighting a phosphor match is not work and therefore smoking is allowed. Allow him this pleasure and be satisfied with the thought that many poor bless him”! |
![]() |
![]() |
xxx Last revised 17 FEB 2014 |
![]() |
![]() |
©2013 by Charles M. Nelson All rights reserved. |